
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Was macht LPG Endermologie?
​
LPG Endermologie ist eine nicht-invasive Behandlungsmethode, die zur Verbesserung der Hautstruktur, zur Reduzierung von Cellulite und zur Körperkonturierung eingesetzt wird. Sie verwendet eine spezielle Technologie, die die Haut sanft massiert und stimuliert, um die Durchblutung zu fördern, das Gewebe zu straffen und die natürliche Kollagenproduktion anzuregen. Das kann zu einer glatteren, strafferen Haut und einer verbesserten Silhouette führen.
​
​
Wann sieht man den Effekt?
​
Der Effekt von LPG Endermologie kann je nach individuellen Umständen und Behandlungszielen variieren. Einige Personen können bereits nach wenigen Behandlungen eine Verbesserung spüren und sehen, während bei anderen Personen möglicherweise mehr Sitzungen erforderlich sind, um signifikante Ergebnisse zu erzielen.
Bereits nach 3 Behandlungen verbessert sich die Hautqualität 71%, sie wird sichtbar fester und straffer
​
​
Ist es möglich schlaffe Haut zu straffen?
Ja, LPG Endermologie kann dazu beitragen, die Haut zu straffen und zu festigen. Die Behandlung wirkt durch gezielte Massage- und Vakuumeffekte auf die Haut und das Bindegewebe, was zu einer verbesserten Durchblutung, einer Erhöhung der Kollagenproduktion und einer Straffung der Haut führen kann. Durch diese Stimulation des Gewebes kann die Hautelastizität verbessert und das Erscheinungsbild von schlaffer Haut reduziert werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Ergebnisse je nach individuellen Umständen variieren können und eine regelmäßige Behandlung sowie eine gesunde Lebensweise wichtig sind, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Ist die Behandlung schmerzhaft?
LPG Endermologie ist im Allgemeinen nicht schmerzhaft. Während der Behandlung kann es sein, dass Sie ein angenehmes Gefühl der Hautmassage und -stimulation spüren. Einige Personen empfinden möglicherweise leichte Unbehaglichkeiten oder Empfindungen während der Behandlung, aber dies wird in der Regel gut vertragen und als angenehm empfunden. Es ist wichtig zu beachten, dass die Empfindungen während der Behandlung von Person zu Person variieren können. Wenn du möchtest ist es natürlich möglich ein test Behandlung für 25 Minuten bei mir zu buchen.
Wie viele Sitzungen sind nötig?
Die Anzahl der Behandlungen, die für spürbare Ergebnisse erforderlich sind, kann je nach individuellen Bedürfnissen und Zielen variieren. In der Regel empfehlen wir ein mindest Paket von 6 bis 10 Behandlungen, die in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Die genaue Behandlungsanzahl wird in einem persönlichen Beratungsgespräch festgelegt.
​
​
In welchen Abständen soll man die Behandlung wiederholen?
​
Die LPG Endermologie Behandlung wird üblicherweise wöchentlich durchgeführt, um die Wirksamkeit zu maximieren und kontinuierliche Fortschritte zu erzielen.
​
Ab welchem Alter kann sie angewendet werden?
​
Die LPG Endermologie Behandlung kann in der Regel ab 18 Jahre durchgeführt werden, wenn keine Kontraindikationen vorliegen.
​
Wie lange dauert eine Behandlung?
​
Eine typische LPG-Endermologie-Sitzung dauert in der Regel etwa 35 bis 45 Minuten, abhängig von den zu behandelnden Bereichen und den individuellen Bedürfnissen des Kunden
Wann wird die LPG Behandlung nicht empfohlen?
​
Es gibt bestimmte Kontraindikationen, bei denen die LPG Endermologie Behandlung möglicherweise nicht empfohlen wird oder vorsichtig angewendet werden sollte. Dazu gehören:
-
Akute Entzündungen oder Infektionen in den zu behandelnden Bereichen.
​
-
Schwere Gefäßerkrankungen oder Thrombosen.
​
-
Tumore oder Krebserkrankungen.​
​
-
Akute Hauterkrankungen oder offene Wunden.
​
-
Neurologische Erkrankungen oder Gefühlsstörungen.
​
-
Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
​
-
Unkontrollierter Bluthochdruck.
​
-
Geschwächtes Immunsystem.
​
-
Unkontrollierter Diabetes.
​
-
Lymphödeme oder andere Lymphsystemstörungen.
​
Es ist wichtig, vor Beginn der Behandlungen zuerst deinen Arzt zu konsultieren, um mögliche Risiken zu besprechen und sicherzustellen, dass die - Behandlung für Sie geeignet ist.
​
Wie wird eine dauerhafte Haarentfernung erreicht?
Durch unsere Laser-Haarentfernung wird Licht in Wärme umgewandelt und das Protein in der Haarwurzel erhitzt, was das Nachwachsen verhindert. Unsere Technologie mit 3 Wellenlängen entfernt Haare in verschiedenen Hautschichten, einschließlich feiner und heller Haare.
Worauf sollte ich bei der Auswahl eines Instituts achten?
Achten Sie auf ausgebildetes Personal und zertifizierte Qualitätsgeräte. Gemäß den neuen Gesetzen ist ein Sachkundenachweis erforderlich.
Wie viele Sitzungen sind erforderlich und in welchem Abstand?
Je nach Haarwachstum sind 8-12 Sitzungen im Abstand von 4 Wochen erforderlich. Behandlungserfolge variieren je nach biologischen Faktoren.
Was spüre ich während der Behandlung?
​
Sie spüren eine angenehme Wärme und ein leichtes Zupfen. Unsere individuelle Anpassung sorgt für maximalen Komfort.
Wie verläuft eine Behandlung?
Nach einer Beratung und Analyse beginnt die Behandlung, bei der Sie eine Laserschutzbrille tragen und eine angenehme Wärme empfinden. Der Ablauf ist sicher und effektiv.
Wie vereinbare ich einen Termin?
Buchen Sie einfach online oder kontaktieren Sie uns per Mail oder Telefon. Bitte stornieren Sie Termine mindestens 24 Stunden im Voraus. Ansonsten wird der Behandlungsbetrag zu 100% verrechnet.
Auf was muss ich vor der Laser Behandlung achten?
Rasieren Sie sich 24 Stunden vor der Sitzung. Vermeiden Sie Make-up und Deo mit Aluminium. Die Behandlung ist das ganze Jahr über möglich. Wir empfehlen, mindestens 2 Wochen vor der Laserbehandlung direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden. Selbstbräuner sollte während der Behandlungszeit nicht verwendet werden.
​
Darf ich während der Behandlungszeit epilieren, wachsen oder zb. zupfen?
Nein, während der Behandlungszeit sollte auf das Epilieren, Wachsen oder Zupfen verzichtet werden, da die Haarfollikel intakt bleiben müssen, um die Laserbehandlung wirksam zu machen.
​
Wann ist der beste Zeitpunkt, um mich vor meinem Termin zu rasieren?
​
Der beste Zeitpunkt, um sich vor Ihrem Lasertermin zu rasieren, ist 24 bis 48 Stunden vorher.
​
Auf was sollte ich nach einer Laserbehandlung beachten?
​
Nach der Laserbehandlung ist es wichtig, direkte Sonneneinstrahlung für mindestens 2 Wochen zu vermeiden, sowie die behandelte Haut vor Hitze und Reibung zu schützen
Wann darf und kann ich diese Behandlung nicht durchführen?
Es gibt bestimmte Kontraindikationen, die beachtet werden müssen, bevor eine Laser-Haarentfernung durchgeführt wird. Personen mit den folgenden Merkmalen oder Zuständen dürfen möglicherweise keine Laserbehandlung erhalten:
-
Schwangerschaft: Laser-Haarentfernung während der Schwangerschaft kann das ungeborene Kind beeinträchtigen. Es wird empfohlen, die Behandlung bis nach der Schwangerschaft zu verschieben.
​
-
Stillzeit: Während der Stillzeit kann das Vorhandensein von Melanin in der Muttermilch zu Komplikationen führen. Es wird empfohlen, mit einem Arzt zu konsultieren, bevor eine Laser-Haarentfernung durchgeführt wird.
​
-
Sonnenbrand oder gebräunte Haut: Eine Laser-Haarentfernung sollte nicht auf sonnengebräunter Haut oder bei einem aktuellen Sonnenbrand durchgeführt werden, da dies das Risiko von Verbrennungen oder Pigmentveränderungen erhöhen kann.
​
-
Hauterkrankungen: Personen mit aktiven Hauterkrankungen wie Ekzemen, Dermatitis oder Psoriasis sollten keine Laserbehandlung erhalten, da dies die Haut weiter reizen könnte.
​
-
Akne oder Akne-Medikamente: Personen mit aktiver Akne oder die bestimmte Akne-Medikamente einnehmen, sollten keine Laser-Haarentfernung im betroffenen Bereich durchführen lassen, um das Risiko von Komplikationen zu minimieren.
​
-
Personen mit Hautkrebsvorgeschichte sollten vor der Behandlung verdächtige Muttermale von einem Dermatologen prüfen lassen, um Risiken zu bewerten.
Ab welchem Alter kann die Behandlung durchgeführt werden?
Die dauerhafte Haarentfernung mit dem Laser kann in der Regel ab dem Alter von 18 Jahren durchgeführt werden.
Ich bin noch nicht 18 würde die Behandlung aber gerne machen?
Du könntest mit deinen Eltern darüber sprechen und gemeinsam einen Termin bei einem Hautarzt oder Dermatologen vereinbaren. Anschließend könnt ihr gerne zusammen mit einer erziehungsberechtigten Person einen Termin bei mir buchen, um die für dich passenden Optionen zu besprechen.
WICHTIG: Unter 18 Jahren kann die Haarentfernung mit Laser zwar erfolgen, aber die Ergebnisse sind möglicherweise nicht dauerhaft, da sich der Körper noch im Wachstum befindet
Ist das Lasern Krebserregend?
Es gibt KEINE überzeugenden Beweise dafür, dass Laser-Haarentfernung zu Krebs führen kann. Die Energie, die von Lasern für die Haarentfernung verwendet wird, ist nicht ionisierend, was bedeutet, dass sie keine DNA-Schäden verursachen sollte, die zu Krebs führen könnten.
​
Auf was muss ich achten nach der LPG Endermologie Behandlung?
​
-
Hydration: Trinke ausreichend Wasser, um deinen Körper hydratisiert zu halten und Giftstoffe auszuspülen, die während der Behandlung freigesetzt wurden.
​
-
Sanfte Hautpflege: Verwende milde, feuchtigkeitsspendende Hautpflegeprodukte, um die Haut zu beruhigen und zu pflegen. Vermeide aggressive Peelings oder reizende Produkte, um die Haut nicht zusätzlich zu belasten.
​
-
Aktive Bewegung: Leichte körperliche Aktivität wie Gehen oder Stretching kann helfen, die Durchblutung zu verbessern und den Stoffwechsel zu unterstützen.
​
-
Vermeidung von Hitze und Sonne: Meide heiße Duschen, Saunabesuche oder übermäßige Sonneneinstrahlung unmittelbar nach der Behandlung, da dies die Haut reizen kann. Verwende bei Bedarf einen angemessenen Sonnenschutz.
​
​
​
Was ist Vacuum Fit 100 ?
Wie funktuniert die Vacuum Fit Therapie?
Es ist für eine Entgiftung des Körpers. Die Vacuum Fit Therapie ist eine äußerst wirksame Methode, um den Körper zu entgiften. Durch das gezielte Ansaugen (der Körper wird in einem Speziellen Sack vakuumiert) werden der Haut Giftstoffe und überschüssige Flüssigkeiten aus dem Gewebe entfernt, was zu einer verbesserten Durchblutung und einer effektiven Reinigung des Körpers führt.
​
​
Was bewirkt Vacuum Fit 100 genau?
Diese Behandlung ist besonders effektiv bei der Glättung von Cellulite. Das Vakuum hilft, die Bindegewebsstruktur zu verbessern und das Erscheinungsbild von Orangenhaut zu reduzieren. Durch die Kombination mit der LPG Endermologie werden Fettzellen aufgebrochen und abgebaut, was zu einer strafferen und glatteren Haut führt.
​
Muss man die Therapie in Kombination mit der LPG durchführen?
Die Kombination aus Vacuum Fit Therapie und LPG Behandlung erweist sich als äußerst wirksam. Durch die Vacuum Behandlung werden die Poren geöffnet, die Haut und das Fett gelockert und stimuliert. Dies schafft ideale Bedingungen für die anschließende LPG Massage, die nicht nur effizienter als die Madero Therapie ist, sondern auch den Stoffwechsel schneller fördert. Die kombinierte Wirkung beider Behandlungen maximiert die Ergebnisse und unterstützt eine umfassende Verbesserung von Hautstruktur und Körperkontur.
​
Ist die Vacuum Fit Therapie ohne LPG nicht effektiv ?
​
Die kombinierte Wirkung beider Behandlungen maximiert die Ergebnisse und unterstützt eine umfassende Verbesserung von Hautstruktur und Körperkontur, während die Vacuum Fit Behandlung allein auch eine wirksame Wirkung zeigt, indem sie den Stoffwechsel fördert, die Haut glättet und mit Hyaluron versorgt sowie die Elastizität wiederherstellt, was zu sichtbaren und nachhaltigen Ergebnissen führt.
​
Glänzt meine Haut nach der Vacuum Fit Therapie?
​
Die Vacuum Fit Therapie kann dazu beitragen, die Haut zu revitalisieren und ihr ein strahlendes Aussehen zu verleihen. Durch die Verbesserung der Durchblutung und die Anregung des Stoffwechsels kann die Haut einen gesünderen und jugendlicheren Glanz bekommen.
​
Auf was muss ich Achten nacht der Vacuum Fit Therapie?
​
-
Hydratation: Achte darauf, ausreichend Wasser zu trinken, um deinen Körper bei der Entgiftung zu unterstützen und deine Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen.
​
-
Sonnenschutz: Verwende einen angemessenen Sonnenschutz, um deine Haut vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen, insbesondere nach Behandlungen, die deine Haut empfindlicher machen können.
​
-
Hautpflege: Verwende milde, feuchtigkeitsspendende Hautpflegeprodukte, um deine Haut zu beruhigen und zu pflegen.
​
-
Vermeidung von Hitze: Vermeide nach der Behandlung heiße Duschen, Saunabesuche oder andere Aktivitäten, die deine Haut zusätzlich belasten könnten.
​


